Es gibt Dinge, die für uns selbstverständlich sind.

Es gibt Dinge, die für uns selbstverständlich sind.

Hilfe geben. Hinsehen. Hingehen. Da sein.

Doch manchmal gibt es Momente, die über dieses „selbstverständlich“ hinausgehen. Momente, die uns zeigen, dass wir nicht allein unterwegs sind, sondern Teil von etwas Größerem.

Genau so fühlen wir uns in der Zusammenarbeit mit der Polizei NRW Hagen ( @polizei.nrw.ha )

Für uns ist das nicht nur Kooperation. Es ist Vertrauen. Es ist Respekt. Es ist Anerkennung.

Und es ist Stolz.

Ein Stolz, der schwerer wiegt als viele Auszeichnungen.

Ja, der Landesverdienstorden ist eine große Ehre. Doch das, was wir in der täglichen Zusammenarbeit mit den Beamtinnen und Beamten erleben, bedeutet uns manchmal sogar noch mehr. Denn hier geht es nicht um ein Symbol am Revers – hier geht es um gelebte Menschlichkeit.

Wir sehen Polizistinnen und Polizisten, die nachts, am Wochenende, an Feiertagen für andere da sind.

Wir erleben Menschen, die nicht nur Uniform tragen, sondern Herz.

Wir erfahren, wie sie uns als Verein nicht von außen betrachten, sondern uns in eine Familie aufnehmen – die Familie der Polizei.

Und in dieser Familie willkommen zu sein, erfüllt uns mit Dankbarkeit und tiefem Respekt.

Darauf sind wir stolz.

Natürlich wollen wir an dieser Stelle auch die Feuerwehr Hagen erwähnen, die immer wieder zeigt, dass Hilfe und Einsatz Hand in Hand gehen. Und auch die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis und die Feuerwehr Ennepetal – sie alle sind Teil dieses großen Netzes, das unsere Region trägt.

Sie stehen vielleicht nicht im Mittelpunkt dieses Artikels, aber sie sind für uns unverzichtbare Partner, ohne die vieles nicht möglich wäre.

Wenn wir nachts unterwegs sind, wissen wir:
Wir helfen nicht allein.

Wir sind eingebettet in eine Gemeinschaft, die schützt, die begleitet und die uns auffängt, wenn Situationen schwierig werden.

Und genau das ist für uns das größte Geschenk.

Die Polizei Hagen, die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises, die Feuerwehr Hagen und die Feuerwehr Ennepetal – sie alle sind für uns mehr als nur Einsatzkräfte.

Sie sind Menschen, die uns zeigen, was Verantwortung bedeutet.

Sie sind Partner, auf die wir uns verlassen dürfen.

Und sie sind Vorbilder, wenn es darum geht, Menschlichkeit in Uniform sichtbar zu machen.

Wir wollen an dieser Stelle Danke sagen.

Danke für die Nähe.
Danke für das Vertrauen.
Danke für die Sicherheit, die ihr uns gebt, während wir versuchen, Sicherheit für andere zu sein.

Das ist keine Selbstverständlichkeit.

Das ist eine Ehre.

Eine Ehre, die uns trägt.

Und eine Ehre, die uns mit Stolz erfüllt.

Darauf sind wir stolz.

Danke.